G Jugend

DJK Grün-Weiß Menden fordert SVDS G1

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen traf unsere G1 am Wochenende auf die Gäste der DJK Grün-Weiß Menden. Gespielt wurde wie gewohnt im Funino-Format auf drei Feldern im 3vs3. Im Anschluss gab es zur Freude aller noch ein „Elf“meterschießen.

Von Anfang an war klar: Das wird keine leichte Aufgabe! Die Jungs aus Menden forderten unsere Spieler auf allen Feldern mit klugem Passspiel und gutem Stellungsspiel. Unsere G1 hielt dagegen – und sammelte dabei jede Menge wichtige Erfahrungen.

Auf allen drei Spielfeldern zeigte sich erneut, wie wertvoll das Funino Spielsystem ist: Viele Ballkontakte, viele Tore, viele Entscheidungen – genau das, was unsere Kids brauchen, um sich fußballerisch weiterzuentwickeln.

Auch wenn es diesmal richtig anspruchsvoll war, haben unsere Jungs sichtbar etwas gelernt und konnten erneut einen Schritt nach vorne machen. Auch das Trainerteam gewann viele Erkenntnisse über das eigene Team. Hier werden wir auch weiterhin im Training ansetzen und uns als Mannschaft weiter verbessern.

Insgesamt intensive Rückrunde

Nach einer intensiven Rückrunde legt unser Team ab Donnerstag eine kurze Spielpause ein – das nächste Spiel steht erst Anfang Mai auf dem Plan. Die starken Leistungen aus der Hinrunde, in der wir alle Partien für uns entscheiden konnten, wirken nach: Wir wurden in die leistungsstärkste Gruppe der Rückrunde eingeteilt – und das macht sich jedes Wochenende deutlich bemerkbar. Die G-Junioren Gruppe 1 ist im aktuellen Ligabetrieb mit BSV Menden, FC Iserlohn W, FC Iserlohn H l, FC Bor. Dröschede und dem DJK Grün-Weiß Menden wirklich stark besetzt.

Unsere Jungs treffen also auf durchweg sehr starke Gegner, die ihnen alles abverlangen. Die Herausforderungen sind groß – teilweise vielleicht sogar noch ein Stück zu hoch – doch genau daraus ziehen wir wertvolle Lernerfahrungen. In jeder Partie wächst das Team, sammelt neue Erkenntnisse und entwickelt sich weiter.

Wie bisher verfolgen wir auch weiterhin das Prinzip, während des Spiels nur geringfügig einzugreifen. Unsere Spieler können so lernen, eigenständig Lösungen auf dem Platz zu finden – eine Fähigkeit, die ihnen langfristig enorm zugutekommen wird. Mit zunehmendem Alter werden wir den Coaching-Anteil punktuell erhöhen, aber im Moment zeigt die Entwicklung der Jungs in die richtige Richtung.

Starke Gegner formen starke Spieler – und genau das passiert gerade. Wir wachsen an jeder Herausforderung, Schritt für Schritt. Auf geht´s: „Deilinghofen, dass sind wir! Gewinnen wollen wir!“

SVDS G1 Junioren – Letztes Auswärtssipel beim FC Iserlohn am 29.03.25 – Willi-Vieler-Stadion – Iserlohn-Oestrich

Ausblick Sommer Cup

Wir freuen uns außerdem beim kommenden Sommer Cup 2025 in Deilinghofen von unseren gewonnen Erfahrungen profiterien zu können und dort erneut so erfolgreich so sein wie bereits in den Jahren 2023 und 2024!