
SVDS legt Grundstein für zukünftige Erfolge!
Beim Training der G-Jugend werden nun neue Maßstäbe gesetzt. Diese orientieren sich am neuen Jugendfussball-Konzept des DFB. Das FUNino Spiel soll auch in Deilinghofen beim Training zum Einsatz kommen.
Worum geht es beim FUNino?
Diese Reform zielt darauf ab, den Spaß am Spiel zu erhöhen, den Leistungsdruck zu minimieren und allen Kindern mehr Ballkontakte sowie Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Durch kleinere Teams und Spielfelder sind die Spieler ständig in Aktion, was ihre individuelle Entwicklung fördert und die Bindung zum Fußball stärkt.
Ein zentrales Element dieser neuen Spielformen ist FUNino, eine von Horst Wein entwickelte Spielform, die auf einem kleinen Feld mit vier Minitoren und zwei 3er-Teams gespielt wird. FUNino fördert die Spielintelligenz, da die Spieler*innen durch häufige Ballkontakte und wechselnde Spielsituationen ihre Wahrnehmung, Antizipation und Kreativität verbessern können.
Der DFB empfiehlt daher: „Um den organisatorischen Anforderungen gerecht zu werden, empfiehlt der DFB den Vereinen, in Minitore zu investieren.„
„Unser Wunsch wurde sofort gehört!“
Das Trainerteam mit Christoph und Marc wollten dies sofort umsetzten und wünschten sich beim Jugendvorstand neue FUNino Tore, um sofort loslegen zu können. Der Vorstand kümmerte sich umgehend! Schon nach kurzer Zeit waren die neuen Tore am Platz!
Das erste Training kam bei den Jungs sofort supergut an. Wir hoffen auf eine erfolgreiche Zukunft mit dem neuen System indem wir, geschlossen mit demVorstand viele Vorteile sehen.
Wir sind uns sicher: So wird sich der Jugendfussball beim SV Deilinghofen-Sundwig prächtig entwickeln.